STATISTIKEN AUS 2021

Bericht des ´Ministry of Gender, Labor, and Social Development` über die Acholi Sub-Region rund um Gulu in Norduganda  

64%

geschlechtsspezifische Gewalt DURCH NICHT-PARTNER

78%

geschlechtsspezifische Gewalt DURCH INTIMPARTNER

64%

SEXUELLE GEWALT DURCH INTIMPARTNER

Ein sicherer Ort für schutzbedürftige Frauen, an dem sie Würde, Identität und Hoffnung zurückgewinnen können

Im Norden Ugandas sind Gewalt und Missbrauch an Frauen und Mädchen trauriger Alltag – sei es physische, emotionale oder sexuelle Gewalt. Viele Betroffene schweigen aus Angst vor Vergeltung oder weil sie die finanziellen Mittel für eine Anzeige nicht haben. Zudem bleiben selbst gemeldete Fälle oft unbearbeitet liegen. Diese Frauen und Mädchen sind dadurch schutzlos und auf sich allein gestellt. Unser Anliegen ist es, einen sicheren Ort zu schaffen, an dem sie Schutz finden und ihre Würde, Identität und Hoffnung zurückgewinnen können. Gleichzeitig möchten wir sie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben und der Wiedereingliederung in die Gesellschaft begleiten, indem wir ihnen durch innere Heilung und seelsorgerische Unterstützung helfen, das Vertrauen in sich selbst wiederzugewinnen.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Frauen und Mädchen Schutz vor weiterer Gewalt und Verfolgung finden können. Dort sollen sie die Sicherheit erfahren, die sie brauchen, um zur Ruhe zu kommen und einen Neuanfang zu wagen.
Unser Ziel ist es, den Frauen nicht nur Schutz zu bieten, sondern sie auch auf ihrem Weg zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Wenn das Projekt wächst, wollen wir auch verschiedene Ausbildungsangebote von außerhalb integrieren. Zudem können einzelne Frauen auch von unserem START-UP Projekt profitieren.
Durch gezielte Angebote im Bereich Seelsorge/Innere Heilung sowie Jüngerschaft und Mentoring möchten wir helfen, dass die Frauen Heilung und Transformation durch die Liebe des Vaters erfahren können, um schlussendlich wieder einen Unterschied in der Gesellschaft machen zu können. Dazu wollen wir bei schwerwiegenden Fällen auch auf professionelle Hilfe von außen zurückgreifen (bspw. Traumabewältigung etc.).

Unterstütze Uns!

Monatlich
300 €

…benötigen wir, um die regelmäßigen Kosten zu decken.

Kannst du dir vorstellen dieses Projekt monatlich zu unterstützen?

carriers of hope e.V.
IBAN: DE78 74050000 0030445795
BIC: BYLADEM1PAS
SPARKASSE PASSAU

Verwendungszweck “Frauenhaus Uganda”